SICK safety barriers - set nr. 4
SICK
MACHINE DATA
- Machine type:
- SICK safety barriers - set nr. 4
- Manufacturer:
- SICK
- Year of construction:
- 2021
- Condition:
- new
PRICE & LOCATION
LISTING DETAILS
- Listing ID:
- A592-3738
- Update:
- 15.03.2022
DESCRIPTION
Sicherheitsmodul (CONTROLLER) RLY3-OSSD200 (1085344)
Sender + Empfänger (M4C-SA0340LA10) (1082687)
2 15 m Kabel (DOL-1205-G15MC) (6051946) + Montagewinkel, die das Anschrauben der Schranken an den Wänden ermöglichen (BEF-1SHABPKU4) (2066614)
2 Säulen mit Spiegeln (PM3S11-00330030) (1040625)
2 Montagesäulen für Sicherheitsbarrieren (PU3H11-00000) (2045641) mit Griffen für Barrieren (BEF-1SHABBKU2) (2073543) - wenn hinter der Maschine nichts zu montieren ist
Die Mehrstrahl-Sicherheitsbarriere deTem4 Core ist eine berührungslos wirkende Schutzeinrichtung (BWS) bestehend aus einem Sender und einem Empfänger.
Strahlabstand und Strahlanzahl
Der Strahlabstand ist der Abstand zwischen zwei benachbarten Lichtstrahlen, gemessen von der Mitte des einen Strahls zur Mitte des anderen Strahls. Der Abstand der Strahlen und die Anzahl der Strahlen hängen von der Gerätevariante ab.
Reichweite
Die Reichweite ist die maximale Länge des Strahlengangs zwischen Sender und Empfänger. Das hängt von der Gerätevariante ab.
Welche Vorteile haben berührungslos wirkende Schutzausrüstungen?
Wenn der Bediener häufig oder regelmäßig auf die Maschine zugreifen muss und daher Gefahren ausgesetzt ist, hat der Einsatz von AOPDs anstelle von mechanischen Schutzvorrichtungen (in Form von Abdeckungen, Zäunen usw.) viele Vorteile:
• es verkürzt die Zugriffszeit (der Bediener muss nicht auf das Öffnen der Schutzeinrichtung warten)
• erhöht die Produktivität (Zeitersparnis beim Beladen der Maschine)
Bv3bdvq2e0
• verbessert die Ergonomie am Arbeitsplatz (der Bediener muss die Schutzvorrichtung nicht verwenden)
• Betreiber und Dritte sind gleichermaßen geschützt
Vor welchen Gefahren schützt berührungslos wirkende Schutzausrüstung nicht?
Da berührungslos wirkende Schutzeinrichtungen keine physikalische Barriere darstellen, können sie Personen nicht vor Emissionen, beispielsweise in Form von herausgeschleuderten Maschinenteilen, Werkstücken oder Spänen, oder vor ionisierender Strahlung, hoher Temperatur (Wärmestrahlung), Lärm, Spritzern Kühl- und Schmiermittel, etc. Der Einsatz von AOPDs ist auch in Maschinen nicht möglich, bei denen die lange Nachlaufzeit nicht erreichbare Mindestabstände erfordern würde. In solchen Fällen müssen auch Schutzvorrichtungen verwendet werden.
SELLER
KMA GROUP Sp. z o. o. Sp. k.
Contact person: Herr Krzysztof Kukorowski
ul. Walczaka 25
66-400 Gorzów Wlkp., Poland
Registered since: 2019

Send inquiry
TELEPHONE & FAX












